Identity and Diversity – Living in Solidarity and Creating the World of Tomorrow

Ende Oktober 2024 fand eine 10-tägige internationale Jugendbegegnung statt, die Jugendliche aus Deutschland und der Ukraine zusammenbrachte. Unter dem Titel „Identity and Diversity“ setzten sich die Teilnehmenden in Workshops und gemeinsamen Aktivitäten mit den Themen Identität, Vielfalt und Solidarität auseinander.  

Im Fokus der Begegnung standen kreative Workshops zu Tanz, Musik und Medienarbeit, die den Jugendlichen nicht nur neue Fähigkeiten vermittelten, sondern auch das Verständnis für kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede förderten.  

Höhepunkte des Programms waren Ausflüge zu kulturellen und historischen Stätten in Berlin, wie dem Holocaust-Mahnmal, der East Side Gallery und der Gedenkstätte Berliner Mauer. Die Jugendlichen erlebten nicht nur Geschichte hautnah, sondern diskutierten auch aktuelle Fragen zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und individueller Verantwortung.  

Abgerundet wurde die Begegnung durch die Arbeit an gemeinsamen Projekten in den Workshops: ein Kurzfilm, ein Musikstück und eine Tanzperformance entstanden – alles Ausdruck der vielfältigen Talente und Perspektiven der Gruppe.  

Diese intensive Zeit schuf nicht nur Freundschaften, sondern auch die Erkenntnis, dass jede:r Einzelne die Welt von morgen mitgestalten kann. Ein inspirierendes Beispiel für gelebte Solidarität und die Stärke internationaler Zusammenarbeit. 

Die Begegnung wurde in Zusammenarbeit mit den Jungen Humanist*innen in Berlin und der Agentur für die Entwicklung der Bildungspolitik in Kyiv durchgeführt. Unterstützt wurde die Begegnung durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.  

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content