Videos und Podcasts
Am 27. September 2024 fand die Konferenz " WARning the City/zens - how do military conflicts effect cities, people and environment " statt, die wir gemeinsam mit dem Berliner Zentrum für unabhängige Sozialforschung (CISR e.V.) organisiert haben. Dank dieser Kooperation haben wir zwei Berufsgruppen z...
Dr. Nelya Rakhimova, RAD e.V., Dr. Oleg Pachenkov,, HU, CiSR, Angelina Davydova, D4U, Roman Elsner, D4U Themenschwerpunkte: • Das Schicksal von Städten, die durch Krieg zerstört wurden; • Die direkten und indirekten Auswirkungen des Krieges auf die Städte; • Wie sich der Krieg auf die Umwelt von Stä...
Anlässlich der Konferenz "Warning the CityZens - How Do Military Conflicts Affect Cities, People, and the Environment?" haben wir mit Experten aus dem Bereich Umweltkooperation und Städteplanung gesprochen. Angelina Davydova, Umwelt- und Klimajournalistin, Koordinatorin von Umweltprojekten bei Dial...
In einer YouTube-Liveschalte des russischen Journalisten Sergej Medwedew erläutert Angelina Davydova die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine für die Umwelt - etwa in den Bereichen Lebensmittelproduktion oder Energieerzeugung - und für die russische Klima-Agenda selbst....
In einem Beitrag des unabhängigen russischen Fernsehsenders TVRain (Doschd) kommentiert Angelina Davydova Statistiken, nach denen der Sommer 2023 der heißeste in der Geschichte wurde. Sie beschreibt die erwarteten Folgen des globalen Temperaturanstiegs und was getan werden kann, um sie einzudämmen....
Nach der Schließung der Klimaorganisation Greenpeace in Russland spricht Angelina Davydova im englischsprachigen Podcast “The Naked Pravda” von Meduza über die Bedrohung, die die Organisation der russischen Regierung stellt, sowie über aktuelle Entwicklungen in der russischen Klimapolitik....
Veröffentlichungen
In ihrem Beitrag in „Lagoonscapes. The Venice Journal of Environmental Humanities“ beschreibt Angelina Davydova die Folgen von Russlands Krieg in der Ukraine für Umwelt und Klima - von der Zerstörung von Ökosystemen durch den Waffeneinsatz bis zur Umgestaltung der internationalen Energiepolitik....
Angelina Davydova spricht mit russischen Klimaaktivisten über die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine auf ihre Tätigkeit. Einige mussten das Land verlassen, andere machen ihre Arbeit anonym weiter - aber sie wollen noch nicht aufgeben....
Angelina Davydova hat Russland im Zuge der Vollinvasion der Ukraine am 24. Februar 2022 verlassen. In der „Zeit“ beschreibt sie, wie ihr Land von einer totalitären Ideologie vereinnahmt wurde und welche Ähnlichkeiten - und Unterschiede - es mit der Sowjetära gibt....
Das Institute for Global Reconstitution werft ein Schlaglicht auf den Text von Angelina Davydova in dem Venice Journal of Environmental Humanities über die direkten und indirekten Folgen des russischen Krieges in der Ukraine für Klima und Umwelt....
Im Podcast des unabhängigen russischen Mediums Meduza spricht Angelina Davydova über die Arbeit der Klimaorganisation Greenpeace in Russland, warum diese verboten werden musste, und was dieser Schritt für den aktuellen Klimaaktivismus und -politik in Russland bedeutet....
Für das internationale Forschungsprojekt Reside/Sustain berichtet Angelina Davydova aus dem finnischen Värtsilä - einer Stadt, die nach dem sowjetisch-finnischen Winterkrieg geteilt wurde und nun zur Heimat ukrainischer Künstler geworden ist, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind....
No more posts to show