Transition Circles
Vom 01.01.-30.06.2025 ist D4U Partner im Projekt „Transition Circle“. Dieses hat zum Ziel Zeitzeug:innen der Oppositionsbewegungen der 1980er Jahre aus Polen und der DDR mit geschichtlich interessierten Vertreter:innen der heutigen Zivilgesellschaften Osteuropas zusammenzubringen. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit von den Erfahrungen, Problemen und Herausforderungen der damaligen Zeit aus erster Hand erzählt zu bekommen. Die Zeitzeug:innen stammen aus gewerkschaftlichen, Umwelt- und Kulturbewegungen aus Polen und der DDR. Über den Austausch hinaus werden Workshops für den spezifischen Bedarf der heutigen Aktivist:innen angeboten, zu den Themen historische Aufarbeitung und Resilienz.

Im Rahmen einer dreitägigen Bildungsreise nach Deutschland lernen Teilnehmende die Erfahrungen der demokratischen Bewegungen der 1980er Jahre in diesen Ländern kennen. Das Programm umfasst Diskussionen, Treffen, Exkursionen zu Gedenkstätten und Erfahrungsaustausch. Online-Gespräche mit Expert:innen und Zeitzeug:innen helfen, die Reise vorzubereiten und auszuwerten.
Das Ergebnis des Programms wird eine gemeinsame Arbeit der Teilnehmenden an einem analytischen Beitrag für unabhängige Medien sein, der aufzeigt, welche Lehren aus den Revolutionen von 1989/91 für die heutigen Herausforderungen gezogen werden können.