Trauma pedagogy year recap 2024

🇺🇦 Today marks the third anniversary of Russia’s full-scale invasion of Ukraine. Back then, a conflict that had been ongoing for years escalated, and many did not believe the country would survive even three days. At the same time, international support has steadily increased – Germany began by providing 5,000 helmets and is now one of the second-largest supporters of Ukraine.

Pressenschau: “Russlands Klimapolitik im Wandel”

Seit dem Beginn der Vollinvasion in der Ukraine am 24. Februar 2022 steht die russische Klimabewegung,
wie auch viele andere zivilgesellschaftliche Akteure, vor deutlich verstärkten politischen Repressionen
durch die Behörden, für die jede Form von gesellschaftlicher Opposition als ernstzunehmende Bedrohung
behandelt.

Newsletter Dezember 2024

2024 war ein Jahr voller Herausforderungen, das uns erneut gezeigt hat, wie wichtig Engagement und gegenseitige Unterstützung sind. Gemeinsam mit unseren Partner:innen in der Ukraine, Russland, Polen, Armenien, Frankreich und Deutschland konnten wir Projekte umsetzen, die Hoffnung schenken und Perspektiven schaffen.

Александра Архипова и Ангелина Давыдова обсуждают книгу Рея Бредбери „451 градус по Фаренгейту“ (Alexandra Arkhipova und Angelina Davydova diskutieren über Ray Bradburys Roman „Fahrenheit 451“)

Gemeinsam mit der russischen Anthropologin Alexandra Arkhipova nimmt Angelina Davydova an einem Gespräch über den Roman „Fahrenheit 451“ teil. Mit ihrem Publikum besprechen sie das Genre der dystopischen Fiktion und die Themen des Romans, die sich im heutigen Russland widerspiegeln.

Skip to content