Moving Memories

Ein cineastischer Jugendaustausch

Moving Memories” ist eine internationaler Jugendaustausch im Bereich non-formaler politischer
Bildung. Mit dem Mittel der Kreation eines Filmes, soll das Bewusstsein der teilnehmenden
Jugendlichen im Bezug zur Erinnerungskultur geschärft werden.
Im Rahmen des Austauschprogramms entwickeln Sie neue Perspektiven und Sichtweisen auf
verknüpfte Themen, wie Erinnerung, Identität und Geschichtsschreibung.
Durch die Arbeit an eigenen Verfilmungen setzen sich die Jugendlichen mit dem Narrativ der
Geschichte auseinander; beleben und hinterfragen diese und schaffen so neue Perspektiven und
Diskurse.
Das Programm richtet sich an Jugendliche aus der Ukraine, Georgien und Deutschland, zwischen
16 und 20 Jahren. Es besteht aus zwei Austauschwochen – einer in Deutschland und einer in Georgien.

Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Förderprogramms “MEET UP! Jugend für
Partnerschaft”, von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), sowie dem
Auswärtigen Amt.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content